- Null-acht-fünfzehn-Methode
- Null-acht-fünfzehn-Methodef\VorgehennachbekannterArtundWeise.1955ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Binärdarstellung — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia
Binärzahl — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia
Binärziffer — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia
Duales Zahlensystem — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia
Dualsystem — Dezimalzahlen 0 bis 15 im Dualsystem Werte: 8 4 2 1 Null: 0 0 0 0 Eins: 0 0 0 1 Zwei: 0 0 1 0 Drei: 0 0 1 1 Vier … Deutsch Wikipedia
Dualzahl — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia
Dyadik — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia
Dyadisch — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia
Zigeuneralgorithmus — Zahlen 0 bis 15 (Nibble) im Dualsystem Null: 0 Eins: 1 Zwei: 10 Drei: 11 Vier: 100 Fünf: 101 Sechs: 110 Sieben: 111 … Deutsch Wikipedia